WICHTIGE INFORMATIONEN
Liebe Sportfreunde,
hier findet Ihr die aktuell gültigen Konzepte sowie Bestimmungen für den Sportbetrieb:

Start frei für den ersten Bergklosterlauf!
Am 24. September 2023 startet der erste Bergklosterlauf als Neuauflage der bisherigen Volksläufe.
Veranstalter ist der TuS Velmede-Bestwig. Das Bergkloster Bestwig ist Kooperationspartner.
Start
Der Turn und Sportverein Velmede-Bestwig ist ein Bestwiger Sportverein, der sich in sieben Abteilungen mit 32 ständigen Angeboten gliedert.
Der TuS Velmede-Bestwig hat derzeit über 1.500 Mitglieder. Er ist damit der mitgliederstärkste Verein in der Gemeinde Bestwig.
Badminton, Fußball, Lauftreff, Rhönrad, Schwimmen, Taekwondo, Turnen sowie Kursangebote in Fitness, Ausdauer und Gesundheit stehen im Angebotskatalog.
Aktuelles
Aktuelles
Badminton: Erstes Heimspiel & neue Trikots
Für das Badminton-Seniorenteam des TuS Velmede-Bestwig gab es jetzt – passend zum ersten Heimspiel – neue Trikots. Unterstützt wurden die TuS-Badmintonis dabei von der Elisabeth-Klinik Bigge, mit welcher der TuS eine langjährige Zusammenarbeit pflegt. Das tolle Outfit hat offensichtlich die Badmintonis beflügelt: Nach einer 2:6-Niederlage zum Saisonstart gegen den Iserlohner TS wurde die Partie gegen den BC Herscheid 3 mit 6:2 gewonnen.
Die TuS-Badmintonabteilung dankt der Elisabeth-Klinik sowie der Josefsgesellschaft in Bigge für die Unterstützung!
Sportabzeichen 2023: Training und Abnahme beim TuS Velmede-Bestwig
Für Training und Abnahme des Deutschen Sportabzeichens sind auch in diesem Jahr wieder alle großen und kleinen Sportlerinnen und Sportler herzlich eingeladen. Aus den Kategorien wie Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer kann jeweils eine der angebotenen Disziplinen ausgewählt werden. Diese decken über die klassische Leichtathletik, Schwimmen, Turnen oder Radfahren ein weites Spektrum ab, für jeden sollte eine favorisierte Übung dabei sein.
Einladung zum 1. Bergklosterlauf des TuS-Velmede-Bestwig am 24.09.2023
Der erste Bergklosterlauf, jedoch mit der Erfahrung von mehr als 56 ausgerichteten Laufveranstaltungen. Nach unter Anderem 39 "Ruhrtal-Volksläufen mit dem Hochsauerland-Waldmarathon",16 "Elpetal-Volksläufen" sowie dem legendären A46-Run aus 2019 als Mitorganisator wird in Kooperation mit den Einrichungen des Bergklosters ein neues Kapitel aufgeschlagen. Am 24. September startet unter der treffenden Bezeichnung "Bergklosterkauf" der Nachfolger unserer bisherigen Veranstaltungen.
Anmeldung zum Stadtradeln
Liebe Sportlerinnen und Sportler,
vom 11. August bis zum 31. August läuft die Aktion „Stadtradeln“. Wir wissen, dass auch in den Reihen unseres Vereins viele mit dem Rad unterwegs sind. Das möchten wir zum Anlass nehmen, uns an dieser Aktion zu beteiligen. Ob privat oder auf dem Weg zur Arbeit – jeder Kilometer zählt. Wäre es nicht auch für Dich ein Anreiz, für drei Wochen auf das Auto - soweit möglich - zu verzichten und den ein oder anderen Kilometer auf dem Rad zurückzulegen?
Sportangebote in der Ostenbergturnhalle
Nach den Sommerferien startet der TUS Velmede-Bestwig wieder mit den Sportangeboten in der Ostenbergturnhalle.
Unsere Veranstaltungen

►Wann: im Januar
►Wo: Dreifachturnhalle Am Schulzentrum Bestwig
Im Januar wird die Dreifachturnhalle in Bestwig zum Mittelpunkt des Jugendfußballs. Im Mittelpunkt stehen die Kicker der E- und F-Jugend und die Bambinis der G-Jugend. Das von der Sparkasse Hochsauerland unterstützte Wochenende des Jugendfußballs ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Programm der sauerländer Nachwuchskicker.
►Wann: im Februar
►Wo: Schwimmhalle Am Ostenberg
Für alle Schwimmerinnen und Schwimmer der Gemeinde Bestwig richtet die Schwimmabteilung jährlich die Gemeindemeisterschaften aus. Startberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde. Getrennt nach Altersklassen starten ganz junge und ganz alte Wassersportler und ermitteln ihre Gemeindemeister.


►Wann: letzter Freitag im März
►Wo: St. Andreas Klause in der Schützenhalle Velmede
Am letzten März Wochenende treffen sich die Mitglieder des Vereins zur alljährlichen Jahreshauptversammlung. Jahresrückblick, Geschäftsbericht, Wahlen und einen Ausblick auf das kommende Sportjahr sind fester Bestandteil dieser Veranstaltung. In den Blickpunkt kommen auch die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler, die für ihre Leistungen geehrt werden.

►Wann: im Juni
►Wo: Schwimmhalle Am Ostenberg
Viele junge Schwimmküken des Sauerlandes schnuppern erstmals im Velmeder Schwimmbad so etwas wie Wettkampfatmosphäre. Die von der Firma M. Busch GmbH & Co. KG unterstützte Veranstaltung gibt dem Nachwuchs die Gelegenheit, sich mit den Kindern anderer Schwimmvereine zu treffen. Vorrangige Ziele sind die Freude am Schwimmsport zu wecken und die Kinder gezielt an Wettkämpfe heranzuführen.
►Wann: im September
►Wo: Bergkloster Bestwig
Als Nachfolgeveranstaltung des "Ruhrtal-Volkslauf mit dem Hochsauerland-Waldmarathon" mit 39 Auflagen beginnt mit dem "Bergklosterlauf" eine neue Ära im TuS Velmede-Bestwig. Durch das landschaftlich reizvolle Valme- und Elpetal im Naturpark Rothaargebirge werden Strecken für Kinder, Jugend, Jogging, Walking und ambitionierte Sportlerinnen und Sportler von 600 m bis hin zur Halbmarathondistanz über 21,1 km angeboten. Dabei ist das Bergkloster mit seiner hervorragenden Infrastruktur und einem bunten Rahmenprogramm ein idealer Zielort.
Die Volksläufe bis 10 km sind gleichzeitig Wertungsläufe des beliebten Volksbank Sauerland Lauf Cup.


►Wann: Ende Oktober / Anfang November
►Wo: Schwimmhalle Meschede
Das Herbstschwimmfest unserer Wassersportler findet traditionell Ende Oktober/Anfang November im Mescheder Schwimmbad statt. Vor allem die sauerländischen Schwimmvereine messen sich hier im Wettkampf unter DSV-Bedingungen. Nach der Coronapause starten wir wieder 2023 mit diesem Wettbewerb.
►Wann: 3. Samstag im November
►Wo: Dreifachturnhalle am Schulzentrum Bestwig
Ende November brechen die deutsche Rhönrad-Hoffnungen nach Bestwig auf. Mehr als 150 Turnerinnen und Turner aus einem guten Dutzend Vereinen fiebern dem Tag des Best-Wicht-Cups entgegen. Unterstützt mit Mitteln aus der Jugendförderung der Sparkasse Hochsauerland erleben viele der jungen Rhönradsportler in Bestwig den ersten Wettkampf ihres Lebens.

Unsere Partner
Wir bedanken uns herzlich bei allen Sponsoren, die uns unterstützen:
■ AGRAVIS Kornhaus Westfalen-Süd GmbH | ■ Highway-Man |