Aktuelle Information: Anmeldungen zu Schwimmkursen 

Unsere Anfängerschwimmkurse „Seepferdchen“ sind bis voraussichtlich Ende des Jahres 2023 ausgebucht.
Sobald neue Plätze auf der Warteliste vergeben werden können, werden wir die Anmeldemöglichkeit auf unserer Homepage wieder freischalten. 


Die Schwimmkurse sind ausschließlich online über diese Homepage buchbar. 
Anfragen per Telefon oder E-Mail werden nicht weitergeleitet!

Auf der Warteliste für unsere Freischwimmerkurse sind noch Plätze frei!
Anmeldung auch hier ausschließlich über das Formular unter „Schwimmkurse“.


Über Uns

Schwimmen …
… ist Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Spaß an der Bewegung
… ist Zeitvertreib und Aktivität mit Gleichgesinnten
… macht nicht nur im Sommer im Freibad Spaß
… ist für jedes Alter geeignet
… hilft zur „Bikini-Figur“ auch im Winter

Seit vielen Jahren lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei uns grundlegende Schwimmtechniken.
Unser Anspruch ist es neben dem Wettkampfsport auch die körperliche Fitness durch Bewegung im Wasser zu erhalten und zu fördern.
Vom Anfänger bis hin zum Wettkampfschwimmer – bei uns findet jeder seinen Platz.

Schwimmen und Schwimmen lernen ohne Leistungsdruck - das ist unser Motto. Deshalb haben wir uns zwei Hauptziele gesetzt:

Kindern schwimmen lehren…
Sie erhalten von uns die Fertigkeiten, die sie benötigen, um sich sicher im Wasser bewegen zu können. Wir möchten ihnen die Angst vor dem Wasser nehmen, so erlernen sie zuerst die Grundschwimmarten. Weiterhin lernen die Kinder zu tauchen und dabei die Augen offen zu halten, das Springen vom Beckenrand, den Kopfsprung und vieles mehr.

Kinder, Jugendliche und Erwachsene für den Schwimm-Sport zu begeistern, aber ohne Leistungs- bzw. Wettkampfdruck…
Das heißt, dass wir außer dem Erlernen und Vertiefen aller Schwimmtechniken (Brust, Rücken, Kraul und Schmetterling) den Spaß und die Freude an Bewegung und das Erleben in der Gruppe an vorderster Stelle sehen. Es besteht die Möglichkeit an Wettkämpfen teilzunehmen. Dies fördert die Fähigkeit mit Stresssituationen besser umgehen zu können und sich im Vergleich mit anderen einzuschätzen.


Trainingszeiten

WochentagUhrzeitTrainingsartÜbungsleiter
Donnerstag17:00 - 18:00 UhrAufbauschwimmerPaul Osebold
Laura Hillebrand
Erik Schneider
Donnerstag18:00 - 19:00 UhrAufbau- / Wettkampfschwimmer
Donnerstag19:00 - 20:00 UhrWettkampfschwimmer

Informationen zum Schwimmlernkurs „Seepferdchen“ 

Der Kurs richtet sich an Kinder ab 5 Jahren, die schon erste Erfahrungen mit Wasser gesammelt haben (z.B. Duschen, Schwimmbadbesuche).
Ein Elternteil bzw. eine andere Begleitperson kann beim Umkleiden helfen. Die Kinder gehen ohne Begleitung mit der/dem Kursleiter:in in die Schwimmhalle.
Nach Grundlagen der Wassergewöhnung/-bewältigung/-sicherheit wird den Kindern die Technik des Brustschwimmens vermittelt.

Ziel des Kurses ist der Erwerb des ersten Schwimmabzeichens „Seepferdchen“:

  • Kenntnis von Baderegeln
  • Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25m Schwimmen in einer Schwimmart (Technik in Grobform)
  • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser


Mindestalter: 5 Jahre
Umfang: 15 Termine


Kursgebühr: 90,- € (Der Eintritt in das Hallenbad ist in der Gebühr enthalten.)
Die Kursgebühr ist vor Kursbeginn fällig. Nähere Angaben hierzu erhalten Sie mit Ihrer Kursbestätigung.
 


Informationen zum Schwimmkurs für fortgeschrittene Schwimmanfänger („Freischwimmer“)

Der Kurs richtet sich an Kinder, die bereits im Besitz des Schwimmabzeichens „Seepferdchen“ sind.
Ziel des Kurses ist der Erwerb des Schwimmabzeichens „Bronze“ (Freischwimmer):

  • Kenntnis von Baderegeln
  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen (mindestens 200m, davon 150m in Bauch- oder Rückenlage und 50m in einer anderen Körperlage)
  • Einmal ca. 2m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes
  • ein Paketsprung vom Startblock oder 1m-Brett


Voraussetzung:
Schwimmabzeichen „Seepferdchen“

Kosten:
Für die Teilnahme am Kurs tritt der/die Teilnehmende als Mitglied in die Schwimmabteilung des TuS Velmede-Bestwig 92/07 e.V. ein.
Dazu muss das Kind zunächst auch Mitglied des Hauptvereins TuS Velmede-Bestwig 92/07 e.V. sein. 

Jahresbeitrag Hauptverein TuS Velmede-Bestwig (bis 18 Jahre): 30,- €
Jahresbeitrag Abteilung Schwimmen: 30,- €

Für die Teilnahme am Kurs ist der Eintritt in das Hallenbad frei.

Dauer:
Die Regeldauer für einen Freischwimmerkurs beträgt zwischen 10 und 15 Übungseinheiten.

Wir bieten Ihrem Kind die Möglichkeit, den Freischwimmernachweis in einem zeitlich nicht festgelegten Rahmen zu erlangen.
Wir möchten Sie jedoch trotzdem bitten, regelmäßig wöchentlich an den Kursterminen teilzunehmen & möglichst viel mit Ihrem Kind Schwimmen zu gehen. 
Durch eine reguläre Kursdauer ist es uns möglich, regelmäßig weitere interessierte Kinder in die Kurse aufzunehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
 


Anmeldung zu den Schwimmkursen

Unsere Anfängerschwimmkurse „Seepferdchen“ sind bis voraussichtlich Ende des Jahres 2023 ausgebucht.
Sobald neue Plätze auf der Warteliste vergeben werden können, werden wir die Anmeldemöglichkeit wieder freischalten.

Wichtige Hinweise zur Kursreservierung des Schwimmkurses „Freischwimmer“:

Die Warteliste ist begrenzt auf die voraussichtlich zu vergebenden Kursplätze innerhalb der nächsten 12 Monate.
Ist die maximale Teilnehmerzahl erreicht, werden wir keine weiteren Reservierungen mehr entgegennehmen und die Reservierung absagen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund der begrenzten Kurskapazitäten aktuell bevorzugt Kindern, die das Seepferdchen beim TuS Velmede-Bestwig erworben haben, einen Platz anbieten.

Allgemein:
Personalbedingt können wir aktuell für 2023 nur mit zwei Kursen pro Woche je Kursart planen. Daher kann die Wartezeit mehrere Monate betragen. Wir bemühen uns jedoch, das Angebot im Laufe des Jahres zu erweitern und Ihrem Kind damit einen früheren Start zu ermöglichen.

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind in unsere Wartelisten eintragen zu lassen und somit einen Platz in einem Kurs zu reservieren. Sie erhalten dann in den darauffolgenden Tagen eine Reservierungsbestätigung per E-Mail. Wird Ihr Kind im Laufe der nächsten Monate einem Kurs zugeteilt, erhalten Sie eine Kursbestätigung. Erst dann wird auch die Kursgebühr fällig bzw. der Eintritt in den Verein notwendig!


Ansprechpartner

NameCarmen Bunse
AdresseWattmeckestraße 2, 59939 Olsberg
Telefon(privat) 02962 - 802 456
E-MailCarmen.BunseTuS-Velmede-Bestwigde
NameWaldemar Minkina
Adressezum Kreuzberg 14a, 59909 Bestwig
Telefon(privat) 02904 - 712 4868
E-MailWaldemar.MinkinaTuS-Velmede-Bestwigde
NameStefan Peters
AdresseBreslauer Straße 10, 59939 Olsberg
Telefon(privat) 02962 - 976 92 80
E-MailStefan.PetersTuS-Velmede-Bestwigde
NameBritta Blanke
AdresseBaumhofstraße 4, 59909 Bestwig
Telefon(privat) 02904 - 70 711
E-Mail 

Weitere Informationen