Rhönradturnen: Tradition des Best-Wicht-Cups geht weiter!
Am 18.11.2023 findet wieder der traditionelle Best-Wicht-Cup in der Dreifachturnhalle in Bestwig statt, welcher von der Rhönradabteilung des TuS Velmede-Bestwig ausgerichtet wird.
Was wirklich gesagt wurde ...
Nach einem Jugendpokalspiel wird drei Vereinsmitgliedern vorgeworfen, sich gegenüber einem Spieler des Gegners rassistisch geäußert zu haben. Dieser „Vorfall“ wurde dann in der örtlichen Tagespresse in einem Artikel verarbeitet. Die Vereinsführung ist in den letzten Tagen hierzu vermehrt angesprochen worden. Die beteiligten Personen wurden seitens des Vorstandes hierzu befragt. Damit sich jeder ein eigenes Bild machen kann, hier die Antwort.
TuS macht „Gewalt im Verein“ zum Thema
Sexuelle Belästigung, Machtmissbrauch, verbale und körperliche Übergriffe gehören zu den Schattenseiten unserer Gesellschaft und finden sich auch in den Sportvereinen. Der TuS Velmede-Bestwig ist deshalb als einer der ersten Verein im Hochsauerlandkreis in das Qualitätsbündnis “Schweigen schützt die Falschen” des Landessportbundes NRW gestartet.
Start des neuen Fitnessangebotes "Siggi macht müde Knochen munter"
Ein neues Fitnessangebot des TuS Velmede-Bestwig startet ab dem 5. Oktober im Christophorushaus Velmede. Siggi Entian lädt ein zum Gesundheitscheck. Auf dem Prüfstand der Stütz- und Halteapparat. Im Angebot hat Siggi Übungen um muskulöse Verspannungen, Gelenk- und Bandscheibenprobleme und Fehlhaltungen des Körpers zu korrigieren.
Fitness mit „Drums Alive“ in den Herbstferien
Endlich wird in der Ostenbergturnhalle wieder getrommelt, und zwar zu lauten Beats mit zwei Drum-Sticks auf Gymnastikbällen. Am Mittwoch, 04.10. und am Mittwoch, 11.10. von 19 – 20 Uhr ist es soweit. Die ausgebildete Drums Alive Trainerin Karin Bathen hat schweißtreibende Choreographien vorbereitet und kombiniert energiegeladenes Power-Trommeln mit verschiedenen Schrittkombinationen. Aufgrund der begrenzten Zahl an Gymnastikbällen ist eine Anmeldung bei Karin unter 02904/2066 erforderlich. Kosten für TuS Mitglieder 2€/Termin, für Nichtmitglieder 5€/Termin.
Ein voller Erfolg: Der erste Bergklosterlauf - Durchgeführt vom TuS Velmede-Bestwig in Kooperation des Bergkloster Bestwig
Mit rund 400 Teilnehmern startete heute der 1. Bergklosterlauf des TuS Velmede-Bestwig in Kooperation mit dem Bergkloster Bestwig bei strahlendem Sonnenschein und viel guter Laune bei den kleinen und großen Läufern. Das Orgateam unserer Laufabteilung freut sich, dass dieses einzigartige Laufevent im Sauerland so gut angenommen worden ist und freut sich auf den Bergklosterlauf.
Spielbericht Badminton TuS Velmede-Bestwig gegen TV Städt.-Rahmede
Am Samstag, den 16.09.2023 bestritt der TuS Velmede-Bestwig das zweite Auswärtsspiel der Saison gegen TV Stätdt.-Rahmede. Leider musste der TuS ohne ihren ersten Herrn Fabian Kersting antreten. Dafür konnte Philip Peetz in den Kader aufrücken.
Badminton: Erstes Heimspiel & neue Trikots
Für das Badminton-Seniorenteam des TuS Velmede-Bestwig gab es jetzt – passend zum ersten Heimspiel – neue Trikots. Unterstützt wurden die TuS-Badmintonis dabei von der Elisabeth-Klinik Bigge, mit welcher der TuS eine langjährige Zusammenarbeit pflegt. Das tolle Outfit hat offensichtlich die Badmintonis beflügelt: Nach einer 2:6-Niederlage zum Saisonstart gegen den Iserlohner TS wurde die Partie gegen den BC Herscheid 3 mit 6:2 gewonnen.
Die TuS-Badmintonabteilung dankt der Elisabeth-Klinik sowie der Josefsgesellschaft in Bigge für die Unterstützung!
Sportabzeichen 2023: Training und Abnahme beim TuS Velmede-Bestwig
Für Training und Abnahme des Deutschen Sportabzeichens sind auch in diesem Jahr wieder alle großen und kleinen Sportlerinnen und Sportler herzlich eingeladen. Aus den Kategorien wie Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer kann jeweils eine der angebotenen Disziplinen ausgewählt werden. Diese decken über die klassische Leichtathletik, Schwimmen, Turnen oder Radfahren ein weites Spektrum ab, für jeden sollte eine favorisierte Übung dabei sein.
Einladung zum 1. Bergklosterlauf des TuS-Velmede-Bestwig am 24.09.2023
Der erste Bergklosterlauf, jedoch mit der Erfahrung von mehr als 56 ausgerichteten Laufveranstaltungen. Nach unter Anderem 39 "Ruhrtal-Volksläufen mit dem Hochsauerland-Waldmarathon",16 "Elpetal-Volksläufen" sowie dem legendären A46-Run aus 2019 als Mitorganisator wird in Kooperation mit den Einrichungen des Bergklosters ein neues Kapitel aufgeschlagen. Am 24. September startet unter der treffenden Bezeichnung "Bergklosterkauf" der Nachfolger unserer bisherigen Veranstaltungen.