Abgerundet wurde das Programm mit einem Bildervortrag von Elmar Dünschede, der den Anwesenden einen spannenden Einblick über die 125-jährige Vereinsgeschichte und die Entwicklung der Sportstätten im Doppelort verschaffte. Mit einem Vortrag über den „A46-Run“ nahm der Vereinsvorsitzende nochmals alle anwesenden TuS-Mitglieder an die Hand und lies das einzigartige Sportevent in Bild und Ton Revue passieren. „Im Laufe der 125-jährigen Vereinsgeschichte hat sich der TuS vom Turnverein zum Dienstleister in Sachen Sport entwickelt“, unter-strich Elmar Dünschede und bedankte sich bei allen Mitgliedern ausdrücklich dafür mit ihrer Mitglied-schaft, ihrem Sportsgeist und viel Engagement zum Erfolg des TuS Velmede-Bestwig beigetragen zu haben.
Auf 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft können zurückblicken:
Wilhelmine Böer, Agnes Bogedain, Simone Büngener, Reiner Eßfeld, Barbara Franke, Jan-Malte Frigger, Hildegard Funke, Michael Gahler, Winfried Gerold, Volker Gerold, Paul Gierse, Gabriele Gierse, Christoph Häger, Wilma Hoppe, Martin Icking, Michael Klein, Brigitte Klein, Anna-Helene Lochthove, Frank Lochthove, Tanja Lochthove, Wilfried Menke, Stefan Menke, Ulrich Metten, Ur-sula Mütherig, Sigrid Pütz, Heinz Pütz, Maria Reineke, Dirk Rodehüser, Karin Sambale, Thomas Sambale, Stefan Schemme, Werner Schnier, Hugo Schnier, Ursula Schnier, Felicitas Schnöde, Elke Schulte, Pauline Schulte, Wilhelm Schulte jun., Carsten Will, Ingrid Will, Hermann Will
50 Jahre:
Michael Dinkel, Josef Hoppe-jun., Rudolf Kaiser, Maria Anna Kaiser, Anneliese Kersting, Susanne Nübold, Margarethe Stratmann, Franz Stratmann, Karsten Streich, Werner Thomas
60 Jahre:
Hans-Jürgen Böer, Magdalene Bültmann, Barbara Dröge, Josef Gerold, Maria-Anna Gerold, Lydia Gödde, Meinolf Leuschner, Roland Lochthove, Wilhelm Schulte sen., Carmen Stratmann, Heinz Stratmann
70 Jahre:
Siegfried Hamann, Raphael Hopfauf, Horst Humpert, Karl-Heinz Janel, Franz-Josef Pieper, Alfred Schnier
80 Jahre:
Ernst Häger
Für seine Verdienste und sein herausragendes Engagement in der Fußballabteilung und im Kreissportgericht, wurde Hans-Jürgen Böer zudem vom FLVW-Hochsauerlandkreis mit der silbernen Verbandsehrennadel ausgezeichnet. „Veränderung im Sport braucht Mit-glieder, die Vereine tragen und gestalten“, betonte der Kreisvorsitzende Michael Schütte bei der Übergabe der Auszeichnung und würdigte Hans-Jürgen Böer als zuverlässigen An-sprechpartner in Sachen Fußball – auch über Vereinsgrenzen hinaus.
Dem TuS Velmede-Bestwig gehören derzeit rund 1600 Mitglieder an. Mit seinen sieben Abteilungen Fußball, Badminton, Rhönrad, Schwimmen, Laufen, Taekwondo und Turnen bietet der Verein ein attraktives Sportangebot für Velmeder und Bestwiger mit einer der-zeitigen Altersstruktur von 3 bis 93 Jahren.