“Das Zusammenwirken von Rat und Verwaltung, Ehrenamt sowie vielen guten Ideen hat dafür gesorgt, dass hier ein besonderer Ort entstanden ist”, freut sich Bürgermeister Ralf Péus. Wo noch vor wenigen Jahren rote Asche auf einem Tennenplatz dominierte, findet sich jetzt eine Multifunktionsanlage mit Angeboten für Menschen aller Altersgruppen – “ein echter Bürgersportpark eben”, ergänzt Elmar Dünschede, Vorsitzender des TuS Velmede-Bestwig. Und am 13. September können alle Interessierten kennenlernen, was am Bähnchen alles möglich ist.
Los geht es von 11 bis 14.30 Uhr mit dem KIBAZ Bewegungsparcours für Kinder. Das KIBAZ ist ein praxiserprobtes Bewegungsangebot, das drei- bis sechsjährige Kinder spielerisch und ihrem Alter entsprechend für Bewegung, Spiel und Sport begeistert. Zehn Bewegungsstationen in Form eines Parcours durchlaufen die Kids ohne Zeitbegrenzung. Dabei soll das Kibaz vor allem Spaß machen und die sportmotorischen Fähigkeiten fördern, nicht aber die Leistung der Kinder messen.
Um 11.30 sowie um 13 Uhr können ältere Menschen den SeniorenGEHweg erkunden. Hier kann jeder Senior an verschiedenen Stationen sein persönliches Bewegungs- und Koordinationstraining gestalten. Für interessierte Besucher hält der TuS Velmede-Bestwig eine schriftliche Einführung in die Anlage bereit. “Boule für jedermann” heißt es um 12 Uhr auf der neuen Boule-Anlage. Zum Ausprobieren stellt der TuS Velmede-Bestwig Boule-Sets zur Verfügung. Für Neu-Bouler wird eine Tafel mit den Spielregeln ausgehängt. Ebenso gibt es ein Outdoor-Schachfeld mit entsprechend großen Figuren.
Um 13 Uhr eröffnen Bürgermeister Ralf Péus und TuS-Vorsitzender Elmar Dünschede die Anlage auch offiziell, bevor um 13.30 Uhr auf dem Kleinspielfeld ein Bambini-Fußballturnier beginnt. Um 14 Uhr bietet der TuS-Lauftreff auf Finn- und Tartanbahn einen Zeitgefühllauf an.
Der neue Waldläufer-Weg, der erst vor wenigen Tagen fertiggestellt wurde, wird um 14.30 Uhr eingeweiht. Herzstück der Anlage ist ein Zeiterfassungs-Modul, das den Nutzern der Laufstrecken und des Hindernisparcours zukünftig eine eigene Zeitmessung ermöglicht. Es folgen von 15 bis 17 Uhr Meisterschaftsspiele der heimischen Fußball-Juniorenmannschaften.
Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher sorgt der TuS Velmede-Bestwig. Besonders wichtig ist es für TuS-Vorsitzenden Elmar Dünschede, dass sich die Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger richtet: „Denn der Bürgersportpark mit seinen Angeboten ist eine Anlage, die der gesamten Gemeinde offensteht.“ Der Sportverein Schwarz-Weiß Andreasberg nutzt den Bürgersportpark bereits für das Winter-Training seiner Fußball-Senioren; auch das Berufskolleg Bergkloster Bestwig ist mit seinen sportlichen Unterrichts-Angeboten seit diesem Schuljahr im Bürgersportpark zu finden. Bürgermeister Ralf Péus: „Und nun haben auch alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ganz persönlich zu entdecken, was hier alles für Sport, Bewegung und Gesundheit möglich ist.
Attraktive Sportanlage für alle Altersgruppen: Bestwiger Bürgersportpark wird eröffnet
|
Hier ist eine attraktive Sportanlage für alle Alters- und Bevölkerungsgruppen in der Gemeinde Bestwig entstanden: Mit dem SeniorenGEHweg, der Bouleanlage und dem Mehrzwecksportfeld sind in den vergangenen Wochen die jüngsten Bausteine für den Bestwiger Bürgersportpark am Bähnchen fertiggestellt worden. Jetzt wird die Anlage auch offiziell den Bürgerinnen und Bürgern übergeben: Die Eröffnung des Bürgersportparks findet am Samstag, 13. September, mit einem Tag zum Ausprobieren und Aktivwerden statt. Die Gemeinde Bestwig und der TuS Velmede-Bestwig laden die gesamte Bevölkerung ein.